Arbeiten, wo andere Urlaub machen!


Sie sind 

Steuerfachangestellte/r (m/w/d),


Steuerfachwirt/in (m/w/d)

oder

Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)







und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit ab 24 Std. bis 38,5 Std/Woche in einer kleinen, modernen Steuerkanzlei?




Dann sind Sie bei mir richtig! 

Natürlich sollen Sie selbständig Finanz- und Lohnbuchhaltungen bearbeiten, kleinere und größere Einnahmen-Überschuss-Rechnungen erstellen, Jahresabschlüsse und Jahressteuererklärungen qualifiziert vorbereiten

und Mandate so weit möglich selbständig betreuen. 

Das müssen Sie woanders auch!


Aber ich biete Ihnen neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung eine individuell gestaltbare Gleitzeitvereinbarung sowie gerne auch verschiedene andere Zusatzleistungen zum Gehalt,

die wir am besten in einem persönlichen Gespräch abstimmen sollten.


Meine jetzigen Mitarbeiterinnen loben besonders die lockere Atmosphäre, die Fortbildungsmöglichkeiten und das gute Arbeitsklima. 

Aber auch die nette Mandantschaft und das kleine, überschaubare Team, wodurch die Hierarchien sehr flach gehalten werden können, werden ausdrücklich geschätzt.


Und das Ganze an einem Arbeitsplatz mit sehr guten Aussichten - was Sie gerne sowohl im tatsächlichen, nämlich Blick auf den Starnberger See, wie auch im übertragenen Sinne (zukunftsorientiert) verstehen dürfen - in Starnberg

 (z.B. mit dem Regionalzug in unter 20 Minuten vom Münchner Hbf., ab Pasing sogar nur 11 Minuten).


Die Stelle ist auch geeignet für zukünftige Kollegen, die mittelfristig (3 – 8 Jahre, ich bin da ganz flexibel) das Steuerberaterexamen anstreben und sich nebenbei bereits ein Standbein aufbauen wollen. 

Bei gegenseitigem Vertrauen wäre in diesem Zeitraum auch die vollständige Übergabe der Kanzlei (zu den üblichen Konditionen) durchaus möglich.


Die Kanzlei wird, natürlich in Abstimmung mit den Mandanten, laufend weiter digitalisiert. So ist z.B. das automatisierte Einlesen der Bankkontoumsätze in die Finanzbuchhaltung schon in vielen Fällen umgesetzt. 

Auch das Dokumentenmanagementsystem DocuWare, das bei vielen Rankings hervorragend abschneidet, ist bereits seit 2014 im Einsatz, so dass bereits heute viele Unterlagen digital verfügbar sind.

Als Kanzleisoftware werden 10it (tse:nit), auch bekannt als Addison Akte, sowie das Programm Addison Lohn eingesetzt Beide stammen von Wolters Kluwer, einem der Marktführer in Sachen Recht (z.B. auch Haufe Steueroffice). 

Auch wenn Sie bisher DATEV-Anwender sein sollten, ist die Umgewöhnung schnell und einfach und bereits nach kurzer Zeit werden Sie auf diverse Vorteile der Programme nicht mehr verzichten wollen.

Die letzte hard- und softwaretechnische Aktualisierung erfolgte Mitte April 2020, so dass auch Home-Office-Lösungen realisiert werden können.



Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben, und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail mit einer entsprechenden Kurzbewerbung. 

Je eher, desto lieber!